„Dezentralisierung“ – Treiber der Energiewende?

geschrieben am: 14.03.2018
Unser Autor Dr. Thomas Unnerstall setzt sich seit längerem mit der Rolle der „Dezentralisierung“ in der deutschen Stromversorgung auseinander. Mit dem folgenden Beitrag bietet er eine Diskussion zum Thema an.
Foto: Michael Setzpfandt weiterlesen
Datenschutzgrundverordnung wird (auch) für Energieversorger Pflicht

geschrieben am: 14.03.2018
Ein Fachbeitrag von Alexander Bartsch, Rechtsanwalt & Partner Counsel, Becker Büttner Held Berlin.
Foto: Jet-Foto weiterlesen
Flexible IT-Plattformen für die Digitalisierung

geschrieben am: 14.03.2018
Bernd Loseke, Director bei Arvato Systems, umreißt in seinem Beitrag, welche Anforderungen eine moderne IT-Architektur für den digitalen Energiemarkt erfüllen muss.
Foto: Arvato Systems, Britta Schröder weiterlesen
Systemisch forschen für die globalen Energiewenden

geschrieben am: 14.03.2018
Aktuell wird von der Bundesregierung das 7. Energieforschungsprogramm (EFP) vorbereitet. Vor diesem Hintergrund definiert Dr. Carsten Rolle, Leiter der Abteilung Energie- und Klimapolitik beim BDI, in seinem Gastbeitrag zentrale Handlungsfelder für die Energieforschungspolitik der kommenden Jahre.
Foto: Roland Horn weiterlesen
Innovative Lösungen für nachhaltige Produkte

geschrieben am: 14.03.2018
Dr. Klaus Schäfer, Mitglied des Vorstands, Chief Technology Officer (CTO) ist verantwortlich für Produktion und Technik sowie alle Chemie-Produktionsstandorte weltweit und erlaubt im Gespräch Einblicke in die innovative und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Produktpolitik.
Foto: Covestro weiterlesen