• Klimaschutz verlangt einen globalen Marktmechanismus

    Einen Rahmen zur Diskussion klimaschutzpolitischer Ziele geben die... weiterlesen
  • Handelsblatt Energie-Gipfel: Raus aus dem Krisenmodus

    Unter dem Motto „Raus aus dem Krisenmodus: Wie die Energiewende zum Erfolg... weiterlesen
  • Quo vadis Wasserstoff – ein energiegeladener Impuls

    Wasserstoff: eine Schlüsseltechnologie zwischen Hype und Realitätsschock,... weiterlesen

Einspeisemanagement – Einfluss auf Marktpreise und Regelenergie

geschrieben am: 06.07.2018 Die Experten von UBIMET, dem global führenden Anbieter von meteorologischen Prognosesystemen, Geschäftsführer Alexander Lehmann (re.) und Dr. Constantin Junk (li.) zeigen in ihrem Beitrag den Zusammenhang zwischen EinsMan, Strompreisen und Regelenergie auf.
Foto links: Rebekka Weiland Fotografie weiterlesen

Ohne Braunkohle keine sichere Energieversorgung

geschrieben am: 06.07.2018 Auf dem kürzlich durchgeführten Braunkohlentag wurde Dr. Helmar Rendez, Vorstandsvorsitzender der LEAG (Lausitz Energie Bergbau AG und Lausitz Energie Kraftwerke AG), zum neuen Vorsitzenden gewählt. In einem Gastbeitrag unterstreicht Dr. Rendez, dass der heimische Rohstoff Braunkohle noch auf Jahrzehnte für eine sichere Energieversorgung benötigt wird.
Foto: Andreas Friese weiterlesen

Vertrauensanker und kompetente Systemmanager vor Ort

geschrieben am: 07.05.2018 Stadtwerke sind Vertrauensanker und kompetente Systemmanager vor Ort, unterstreicht Katherina Reiche, Geschäftsführendes Präsidialmitglied und Hauptgeschäftsführerin im Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) in Ihrem Gastkommentar.

Foto: Laurence Chaperon weiterlesen

Aufbruchstimmung bei Stadtwerken

geschrieben am: 07.05.2018 Eine Betrachtung der Jahrestagung von Ingela Marré, Conference Director, EUROFORUM Deutschland GmbH, Düsseldorf.

Foto: Dietmar Gust / EUROFORUM weiterlesen