• Klimaschutz verlangt einen globalen Marktmechanismus

    Einen Rahmen zur Diskussion klimaschutzpolitischer Ziele geben die... weiterlesen
  • Handelsblatt Energie-Gipfel: Raus aus dem Krisenmodus

    Unter dem Motto „Raus aus dem Krisenmodus: Wie die Energiewende zum Erfolg... weiterlesen
  • Quo vadis Wasserstoff – ein energiegeladener Impuls

    Wasserstoff: eine Schlüsseltechnologie zwischen Hype und Realitätsschock,... weiterlesen

Vom linearen Stoffstrom zur Kreislaufwirtschaft

geschrieben am: 06.07.2018 Ein wichtiger Ansprechpartner zu diesem Thema ist der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft, er stellte auf der IFAT 2018 das Kreislaufmodell zum Stoffstrom Aluminium vor.

Wir sprachen mit Peter Kurth, Geschäftsführender Präsident des BDE zum Messeauftritt auf dem internationalen Branchentreffpunkt für alle Fragen der Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft.

Foto: BDE weiterlesen

Innovation braucht Impulse, keine Verbote

geschrieben am: 06.07.2018 Pkw deutscher Hersteller verbrauchen derzeit nur noch rund 5,6 Liter auf 100 Kilometer mit Ottomotor und sogar nur 4,9 Liter auf 100 Kilometer mit einem Dieselaggregat. Aber Innovation braucht Impulse, keine Verbote unterstreicht Bernhard Mattes, Präsident des Verband der Automobilindustrie (VDA) in seinem Gastbeitrag.  
 
Foto: VDA/photothek.de weiterlesen