Verursacherprinzip statt kurzfristiger Reparaturlösungen

geschrieben am: 27.09.2018
Die Diskussion zu Möglichkeiten und vor allem Grenzen weiterer Reinigungsstufen auf Kläranlagen steht auf der Tagesordnung.
Wir sprachen mit Horst Meierhofer, Geschäftsführer des LDEW-Landesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz e. V. zu wesentlichen Schwerpunkten der Fachtagung.
Foto: LDEW weiterlesen
Energie für Deutschland 2018

geschrieben am: 06.07.2018
In einem Interview für THEMEN|:magazin benennt Dr. Uwe Franke, Präsident Weltenergierat - Deutschland, Kernaussagen dieser aktuellen Einschätzung.
Foto: Florian Weisker weiterlesen
Was jetzt politisch zu tun ist

geschrieben am: 06.07.2018
Stefan Kapferer, Vorsitzender der Hauptgeschäftsführung des BDEW - Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. reflektiert wesentliche Aussagen des Kongresses 2018.
Foto: BDEW weiterlesen
Smarte Cloud-Strategien für die Märkte der Zukunft

geschrieben am: 06.07.2018
Matthias Moeller, CEO der Arvato Systems Group, zeigt in seinem Gastbeitrag, warum Unternehmen von dieser zukunftsweisenden Art von IT profitieren und worauf es bei der Orchestrierung und Integration der verschiedenen Cloud-Lösungen ankommt.
Foto: Arvato Systems weiterlesen
Brauchen wir 2030 noch Verteilnetzbetreiber?

geschrieben am: 06.07.2018
Antworten darauf gibt die von Becker Büttner Held Consulting AG und der Kanzlei Becker Büttner Held erarbeitete Studie „Verteilnetzbetreiber 2030 – Aufgaben I Herausforderungen I Strategien“.
Zu wesentlichen Aussagen der Studie informiert Peter Bergmann, Vorstand der Becker Büttner Held Consulting AG und Experte für energiewirtschaftliche Fragestellungen.
Foto: Enno Kapitza weiterlesen