• Klimaschutz verlangt einen globalen Marktmechanismus

    Einen Rahmen zur Diskussion klimaschutzpolitischer Ziele geben die... weiterlesen
  • Handelsblatt Energie-Gipfel: Raus aus dem Krisenmodus

    Unter dem Motto „Raus aus dem Krisenmodus: Wie die Energiewende zum Erfolg... weiterlesen
  • Quo vadis Wasserstoff – ein energiegeladener Impuls

    Wasserstoff: eine Schlüsseltechnologie zwischen Hype und Realitätsschock,... weiterlesen

Wir brauchen effektive Anreize für Innovationen

geschrieben am: 01.02.2019 Die deutsche Automobilindustrie befindet sich in einer gewaltigen Transformation. Sie ist hellwach, mutig und zukunftsorientiert – und braucht keinen „Anschub“ von außen. Wir gestalten die Mobilität der Zukunft, unterstreicht Bernhard Mattes, Präsident Verband der Automobilindustrie (VDA).

Foto: VDA weiterlesen

E-Fuels – Notwendige Ergänzung zur Elektrifizierung

geschrieben am: 01.02.2019 Prof. Dr.-Ing. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer MWV Mineralölwirtschaftsverband, unterstreicht die Notwendigkeit, beim Klimaschutz auch treibhausgasneutrale Kraftstoffe wie E-Fuels und Biofuels zu berücksichtigen.

Foto: Pedro Becerra - STAGEVIEW.de weiterlesen

Grüner Wasserstoff: Vom Nischen-Dasein zum Zugpferd?

geschrieben am: 01.02.2019 Der politische Boden für eine Energiewende unter Nutzung Grüner Gase und der Gasinfrastruktur ist bereitet. Jetzt ist es erforderlich, die Saat aufgehen zu lassen und nachzuweisen, dass dies über Pilotprojekte hinaus auch im industrieellen Maßstab funktioniert z. B. in Reallaboren und dann beim Markthochlauf, unterstreicht Ralph Bahke, Geschäftsführer ONTRAS Gastransport GmbH in seinem Gastbeitrag.

Fotos: Ontras weiterlesen

Vorzeitiges Aus für die Braunkohle führt zu Strukturbrüchen

geschrieben am: 01.02.2019 Dr. Armin Eichholz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) im Gespräch über Erwartungen an die Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung und zur Zukunft des mitteldeutschen Reviers.

Foto: MIBRAG weiterlesen