• Klimaschutz verlangt einen globalen Marktmechanismus

    Einen Rahmen zur Diskussion klimaschutzpolitischer Ziele geben die... weiterlesen
  • Handelsblatt Energie-Gipfel: Raus aus dem Krisenmodus

    Unter dem Motto „Raus aus dem Krisenmodus: Wie die Energiewende zum Erfolg... weiterlesen
  • Quo vadis Wasserstoff – ein energiegeladener Impuls

    Wasserstoff: eine Schlüsseltechnologie zwischen Hype und Realitätsschock,... weiterlesen

World Energy Issues Monitor 2019

geschrieben am: 21.06.2019 Dr. Uwe Franke, Präsident Weltenergierat – Deutschland e. V. benennt für THEMEN|:magazin Kernaussagen der aktuellen Ausgabe des Issues Monitor.

Foto: Florian Weisker weiterlesen

Erst Netzausbau senkt Netzreservebedarf

geschrieben am: 21.06.2019 Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur unterstreicht bei der kürzlich bestätigten erforderlichen Netzreserve für das kommende Winterhalbjahr 2019/2020 und das Jahr 2022/2023: Erst Netzausbau wird den Netzreservebedarf signifikant senken.

Unsere Hauptstadtredaktion sprach mit ihm zum Thema Netzreservebedarf.

Foto: Laurence Chaperon weiterlesen

Netzengpässe im europäischen Netz

geschrieben am: 21.06.2019 Auf der Euroforum-Konferenz Regelenergiemarkt Strom & Intraday-Handel sprachen wir mit Dr. Bastian Schwark, Head of Market Operations & Network Planning bei Swissgrid AG, zum Umgang mit solchen Engpässen und zur speziellen Situation der Schweiz im europäischen Strommarkt.

Foto: Swissgrid weiterlesen