• Klimaschutz verlangt einen globalen Marktmechanismus

    Einen Rahmen zur Diskussion klimaschutzpolitischer Ziele geben die... weiterlesen
  • Handelsblatt Energie-Gipfel: Raus aus dem Krisenmodus

    Unter dem Motto „Raus aus dem Krisenmodus: Wie die Energiewende zum Erfolg... weiterlesen
  • Quo vadis Wasserstoff – ein energiegeladener Impuls

    Wasserstoff: eine Schlüsseltechnologie zwischen Hype und Realitätsschock,... weiterlesen

Freie Fahrt für nachhaltigen Lkw-Verkehr

geschrieben am: 09.12.2019 Mit Rolande betritt jetzt ein neuer Anbieter von Infrastrukturen für die Versorgung von LKW mit Flüssiggas den deutschen Markt. Zum Jahresbeginn 2020 wird in Ulm der erste Standort des Rolande-Netzes öffentlicher LNG-Tankstellen eröffnet.

Jolon van der Schuit, CEO und Gründer von Rolande B. V., ist exklusiv im Interview mit THEMEN|:magazin. weiterlesen

Keine digitale Customer Journey ohne menschlichen Sachverstand

geschrieben am: 09.12.2019 Andrea Arnold,Geschäftsführerin der A/V/E GmbH zeigt, wie ein klassischer Prozessund Servicedienstleister der Energiewirtschaft seinen Weg mit der Digitalisierung geht. Und vor allem unterstreicht sie, was die Energieunternehmen dabei nicht vergessen dürfen – den Kunden. weiterlesen

Emissionshandelsgesetz: Unter Umständen wirkungsvoll

geschrieben am: 09.12.2019 Simon Schäfer-Stradowsky, Geschäftsführer des IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität, benennt in seinem Gastbeitrag Probleme und Fragen, die das Gesetz aufwirft: Verfassungsmäßigkeit, föderale Verteilungsfragen und fehlende Steuerungswirkung. Auch wenn das Gesetz Bundestag und Bundesrat bereits passiert hat, kann durch eine Normenkontrollklage auf Änderungen hingewirkt werden. weiterlesen