• Klimaschutz verlangt einen globalen Marktmechanismus

    Einen Rahmen zur Diskussion klimaschutzpolitischer Ziele geben die... weiterlesen
  • Handelsblatt Energie-Gipfel: Raus aus dem Krisenmodus

    Unter dem Motto „Raus aus dem Krisenmodus: Wie die Energiewende zum Erfolg... weiterlesen
  • Quo vadis Wasserstoff – ein energiegeladener Impuls

    Wasserstoff: eine Schlüsseltechnologie zwischen Hype und Realitätsschock,... weiterlesen

Corona-Pandemie beeinflusst Industriestromnachfrage

geschrieben am: 29.04.2020 Die Stromnachfrage der energieintensiven Industrie hat einen spürbaren Einfluss auf die Stromwirtschaft und das Strompreisniveau. Zu dieser Einschätzung kommt enervis energy advisors, Partner der Energiewirtschaft bei Strategie­entscheidungen, für modellgestützte Preisprognosen und Marktanalysen sowie energiewirtschaftliche Optimierungs­fragen.

Aus aktuellem Anlass betrachtet Mirko Schlossarczyk, Partner bei enervis für... weiterlesen

Westfalen Weser Energie – Dienstleister der Stadtwerke

geschrieben am: 29.04.2020 Die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG ist ein rein kommunaler Infrastruktur­dienstleister. 56 Kreise und Kommunen aus der Region sind an dem Unternehmen beteiligt, 24 weitere Kommu­nen sind Konzessionsgeber des Dienstleisters.

Das operative Geschäft liegt in den beiden Tochterunter­nehmen, der Westfalen Weser Netz GmbH und der Energie­service Westfalen Weser GmbH. Bestehende und zukünftige Beteiligungen sowie Dienst­leistungen... weiterlesen

Daseinsvorsorge war nie so aktuell und wertvoll

geschrieben am: 28.04.2020 „In unserer Verantwortlichkeit für alle Einwohner in Görlitz und dem Umland müssen wir uns mehr und mehr neuen Herausforderungen stellen. Längst werden vom Energie­versorger nicht mehr nur Standardleistungen der Daseinsvorsorge gefordert.

Deshalb haben wir früh begonnen, nicht nur Strom und Gas anzubieten, sondern unsere Kunden rundum zu betreuen. Wir wollen als Stadtwerke für unsere Kunden ein attraktives Angebot bereithalten und... weiterlesen

Entsorgungswirtschaft - privat und kommunal - ist systemrelevant

geschrieben am: 28.04.2020 „Die Kreislauf­wirtschaft spielt für den Klima- und Ressourcenschutz eine herausragende Rolle. So muss heute jede siebente Tonne der in Deutschland eingesetzten Rohstoffe nicht mehr importiert werden, weil Müll nicht als Abfall, sondern als Ressource begriffen wird. Damit ist Recycling zur dritten tragenden Säule unserer Rohstoffversorgung geworden.“ Peter Kurth  weiterlesen

Infrastrukturmanagement als Beitrag erfolgreicher Stadtentwicklung

geschrieben am: 28.04.2020 Auch wenn die Versorgungs­branche aktuell noch stark im Bann der COVID-19-Pande­mie steht, so sind schon heute zwei Dinge klar. Erstens, die Krise wird irgendwann vorbei sein und zweitens, die Heraus­forderungen und Aufgaben sind immer noch da. Grund genug, sich bereits jetzt Gedanken zu machen, wie man diesen Herausforder­ungen begegnen und die  evidenten Chancen nutzen kann.

Ein unverzichtbares Hand­lungs­feld für Versorger ist... weiterlesen