Partnerschaft auf Augenhöhe

geschrieben am: 08.09.2020 „Die kommunale Energiepolitik hat durch die Energiewende eine deutliche Aufwertung erfahren.“ weiterlesen
DOdata – Der SmartCity DataHub für Dortmund

geschrieben am: 08.09.2020 „Bei DEW21 verstehen wir die kommunale Daseinsvorsorge mittlerweile auch im Sinne einer digitalen Grundversorgung und sind damit der natürliche Partner der Stadt Dortmund auf dem Weg zu einer SmartCity.“ weiterlesen
Digitale Energiewirtschaft: Agile Märkte – maximal bewegliche IT

geschrieben am: 08.09.2020
Bernd Loseke, Director bei Arvato Systems, betrachtet in seinem Gastbeitrag die Vorteile skalierbarer, cloudbasierter IT-Plattformen und die wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten für Unternehmen des Energiemarktes.
weiterlesenLokale Energiemärkte: Marktorientierung auch im Verteilnetz

geschrieben am: 08.09.2020
„Die Allgäuer Überlandwerke schreiben 100 Jahre Firmengeschichte. 100 Jahre, in denen wir das Allgäu, die Menschen und die Entwicklungen aktiv begleitet haben: als regionaler Energiedienstleister, als fairer Arbeitgeber, als innovatives Unternehmen.“
weiterlesenMacht uns unser Sicherheitsbedürfnis unflexibel?

geschrieben am: 08.09.2020 BIL steht für ein bundesweites Informationssystem zur Leitungsrecherche. Als genossenschaftliche Initiative von Leitungsbetreibern in Deutschland stellt BIL seit Online-Start im Februar 2016 ein kostenfreies Online-Bauanfrageportal zur Verfügung. BIL verfolgt keine kommerziellen Interessen und unterstützt den Leitungsauskunftsprozess von Leitungsbetreibern aller Sparten. weiterlesen