• Klimaschutz verlangt einen globalen Marktmechanismus

    Einen Rahmen zur Diskussion klimaschutzpolitischer Ziele geben die... weiterlesen
  • Handelsblatt Energie-Gipfel: Raus aus dem Krisenmodus

    Unter dem Motto „Raus aus dem Krisenmodus: Wie die Energiewende zum Erfolg... weiterlesen
  • Quo vadis Wasserstoff – ein energiegeladener Impuls

    Wasserstoff: eine Schlüsseltechnologie zwischen Hype und Realitätsschock,... weiterlesen

Nationale Wasserstoffstrategie ein Selbstläufer?

geschrieben am: 13.11.2020 Ein vollständig auf erneuerbarer Stromerzeugung basierendes Energiesystem benötigt Wasserstoff als Speicherund Transportelement, um eine flächendeckende Versorgungssicherheit bei möglichst geringen volkswirtschaftlichen Kosten zu erreichen.  weiterlesen

mosaHYc als Wasserstoffinselnetz in der Grande Région

geschrieben am: 13.11.2020 „Für eine klimaneutrale Energieversorgung, wie sie der European Green Deal und der Klimaschutzplan der Bundesregierung für 2030 und 2050 fordern, wird Wasserstoff ein integraler Bestandteil bei der Energieversorgung werden. Mit mosaHYc wollen die Netzbetreiber Creos Deutschland und GRTgaz ein Inselnetz für Wasserstoff mitten in Europa aufbauen. Damit können in der Grande Région ansässige Wasserstoff-Konsumenten und -Produzenten versorgt und vor... weiterlesen

Kalte Nahwärme für CO2-freies Smart-City- Quartier

geschrieben am: 13.11.2020 „In den vergangenen vier Jahren haben wir die Stadtwerke komplett umgebaut, fit für die Aufgaben der Energiezukunft gemacht und wegweisende Projekte auf den Weg gebracht, denn Klimawandel und Digitalisierung erfordern fundamental neue Ansätze. Außerdem arbeiten wir auf Hochtouren, damit Bad Nauheim im Wettbewerb um Fachkräfte und als attraktiver Wohnort weiterhin die Nase vorn hat.“ Peter Drausnigg  weiterlesen

Smart City Werkstatt DIGITAL

geschrieben am: 13.11.2020 Die Online-Praxiswerkstatt bietet aktuelles Know-how rund um die Themen Smart Energy, Smart Building und Smart Mobility. Aktiv über das Marktgeschehen informieren, das persönliche Netzwerk mit Hilfe der verfügbaren Live- Kontakt-Möglichkeiten ausbauen und aus der Vielzahl der angebotenen Live- Vorträge seine individuelle Agenda zusammenstellen. Nur mit einem Mausklick zur Smart City Werkstatt DIGITAL.  weiterlesen

Mehr schnelles Internet für Ostsachsen

geschrieben am: 13.11.2020 „Mit ihrem Engagement im Glasfaserausbau übernehmen die Stadtwerke Görlitz im Rahmen einer modernen Daseinsvorsorge Verantwortung für ihre Region und ebnen so den Weg in die Gigabitgesellschaft.“ Matthias Block  weiterlesen