Redispatch 2.0 – Frischekur für die Energiewirtschaft

geschrieben am: 18.08.2021 Dezentralität auch in der Transformation des Energiesystems ist längst Realität. Herausfordernd sind die Komplexität und das Tempo, die der Umbau des Systems erfordert. Die EWE NETZ GmbH bietet ihr Know-how im Bereich Redispatch 2.0 auch anderen Verteilnetzbetreibern (Stadtwerken) als Dienstleistung an. Das Dienstleistungspaket umfasst u. a. die Anbindung an Connect+, die gesamte Netzbetreiberkoordination, das Erstellen von verlässlichen... weiterlesen
Energievertrieb: Digitalisierungsbooster Corona – und nun?

geschrieben am: 18.08.2021 „Eine gute Customer Experience ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Kundengewinnung und -bindung.“ Dr. Arne Geiger weiterlesen
Klimaneutralität ist unser Kompass

geschrieben am: 18.08.2021 „Es kommt nicht mehr darauf an zu diskutieren, ob wir das Klimaziel im Jahr 2045, in 2040 oder doch erst 2050 erreichen können. Wirklich wichtig ist, dass wir uns jetzt auf das konzentrieren, was wir in den nächsten Monaten und den nächsten Jahren bewegen können, um unserem Ziel Schritt für Schritt näher zu kommen. Je länger wir warten, desto steiler wird die Transformationskurve werden“. Georg Friedrichs weiterlesen
Mein Credo: Vielfalt, Teamgeist und Vertrauen

geschrieben am: 17.08.2021 Die gebürtige Münchenerin ist seit Mai 2021 Personalvorständin und Arbeitsdirektorin beim führenden regionalen Energiedienstleister in Ostdeutschland mit Sitz in Chemnitz. Sie ist damit verantwortlich für rund 3.300 Beschäftigte und 280 Auszubildende. Neben dem Personalmanagement ist die gelernte Diplom-Kauffrau auch für das IT- und Immobilienmanagement sowie Arbeitssicherheit und Umweltschutz zuständig. weiterlesen
Zukunft für die Lausitz geht nicht ohne Strukturentwicklung

geschrieben am: 17.08.2021 „Eine gut vernetzte und sichtbare Forschungs- und Wissenschaftslandschaft ist ein wichtiger Schlüssel für eine erfolgreiche Strukturentwicklung. Daher setzen die Landesregierungen von Brandenburg und Sachsen auf den Ausbau der vorhandenen Strukturen wie auch auf den Aufbau neuer Leuchttürme. Dr.-Ing. Klaus Freytag weiterlesen