Politik muss Circular Economy präzisieren : Kreislaufwirtschaft fordert Sofortprogramm

geschrieben am: 19.10.2021 „Mit den Themen Green Deal und Kreislaufwirtschaft vertreten wir beim BDE wichtige Bereiche, die zukunftsweisend sind. Ihre Akzeptanz und ihre praktische Umsetzung werden in naher Zukunft die Voraussetzung dafür sein, dass Deutschland die Klimaziele erreicht und dennoch Wirtschaftsstandort bleibt.“ Peter Kurth weiterlesen
Erneuerbarer Strom und alternative Fuels sind kein Gegensatz

geschrieben am: 19.10.2021 Mit einem breiten Stakeholder-Kreis aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft wurden in der neuen dena-Leitstudie konkrete Lösungssätze und CO2 - Reduktionspfade erarbeitet. Über 70 Projektpartner, ein 45-köpfiger Projektbeirat und mehr als 10 renommierte Institute als Gutachter trugen mit Markt- und Fachkenntnis dazu bei, dass die Transformationspfade der Leitstudie ambitioniert und gleichzeitig realistisch sind. weiterlesen
Statt unilateralem Grenzausgleich: Mehr Kooperation in der Klimapolitik

geschrieben am: 20.08.2021 Im Rahmen des „Fit for 55“- Paketes zur Umsetzung des Green Deal plant die EUKommission neben der Revision wichtiger Richtlinien, wie der EnergieeffizienzRichtlinie, der ErneuerbarenEnergien-Richtlinie und der Emissionshandelsrichtlinie, auch die Veröffentlichung einer Initiative, die international in den letzten Monaten für viel Gesprächsstoff gesorgt hat: die Etablierung eines CO2 - Grenzausgleichssystems (Carbon Border Adjustment Mechanism,... weiterlesen
„Fit for 55“ verlangt die gesellschaftliche Diskussion

geschrieben am: 20.08.2021 „Wir benötigen die richtigen klimapolitischen Leitplanken, um die globale und epochale Herausforderung Klimaschutz in einer gemeinsamen Kraftanstrengung aller Beteiligten bewältigen zu können. Deshalb appellieren wir an die Politik, die Rahmenbedingungen für den Einsatz klimafreundlicher Technologien weiter zu konkretisieren und die Bremsen großflächig zu lösen“. Dr. Georg Müller weiterlesen
Ambitionierte Ziele brauchen Technologieoffenheit

geschrieben am: 20.08.2021 „Als Automobilindustrie unterstützen wir das Ziel der EU-Kommission, Europa als ersten Kontinent der Welt bis spätestens 2050 klimaneutral zu machen. Jetzt müssen die Voraussetzungen geschaffen werden, dass diese Transformation auch gelingen kann“. Hildegard Müller weiterlesen