EuGH-Urteil zur Energienetzregulierung: Neue Bundesregierung steht in der Pflicht

geschrieben am: 19.10.2021
„Das EuGH-Urteil stellt insoweit lediglich fest, dass Deutschland gegen EU-Recht verstoßen hat. Konkrete Maßnahmen werden einem Mitgliedstaat nicht auferlegt. Dennoch resultiert hieraus für Deutschland eine Handlungspflicht.“ Stefan Missling
weiterlesenLeitungsbau braucht Koordination: Die „Smart City“ sucht einen digitalen Initiator

geschrieben am: 19.10.2021 „Eine frühzeitige Bekanntmachung des Bauvorhabens bereits in der Planungsphase bei Einholung einer Leitungsauskunft über BIL, stärkt die bundesweit zentrale Darstellung von Informationen zu geplanten und laufenden Bauarbeiten.“ Jens Focke weiterlesen
Zähfließender Verkehr auf dem Weg zur Datenautobahn

geschrieben am: 19.10.2021 "Die WEMACOM hat aktuell den Zuschlag für den geförderten Breitbandausbau in insgesamt 38 Projektgebieten. Das führt dazu, dass wir rund 5.800 Kilometer Trassen bauen, 21.000 Kilometer LeerrohrverbundFlatliner in die Erde bringen, 25.000 Kilometer Glasfaserleitung einblasen und 4.200 Gehäusestandorte (Kabelverzweiger und Netzknotenpunkte) errichten müssen." Volker Buck weiterlesen
Ostdeutsches Energieforum: Die Denkfabrik zur Energiewende

geschrieben am: 19.10.2021 Das Ostdeutsche Energieforum 2021 stand unter der Leitfrage: European Green Deal, Strukturstärkungsgesetz, Corona-Krise. Welche Chancen ergeben sich für den Wirtschaftsstandort Ostdeutschland aus den aktuellen Entwicklungen? Über 250 Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und dem ostdeutschen Mittelstand diskutierten Ende September 2021 in HALLE 14 auf der Leipziger Baumwollspinnerei und digital. weiterlesen
Transformation der Volkswirtschaft hin zur Klimaneutralität

geschrieben am: 19.10.2021 Seit nunmehr 30 Jahren ist das Forum für Zukunftsenergien die einzige politisch unabhängige und branchenübergreifende Institution der Energiewirtschaft und Energiepolitik im vorparlamentarischen Raum in Deutschland. Das Konferenzformat ENERGIE.CROSS.MEDIAL bietet eine fachbezogene und zugleich politisch übergreifende Plattform der Diskussion und des Erfahrungsaustausches. weiterlesen