Stromnetze im Kontext mit dem Klimawandel

geschrieben am: 20.12.2022 „Maßgeschneiderte, infrastrukturspezifische Wetterund Unwetterinformationen sind heute unverzichtbarer Prozess-Bestandteil im Entstörungs-, Krisen- und Risikomanagement.“ Alexander Lehmann weiterlesen
Hohe Anforderungen an Sicherheit, Resilienz und Wirtschaftlichkeit

geschrieben am: 20.12.2022 „Das dedizierte und redundante Backbone-Netz der 450MHz-Plattform wird sich über eine Gesamtlänge von mehr als 2.500 Kilometern erstrecken und hohen Anforderungen an Sicherheit, Resilienz und Wirtschaftlichkeit, sowohl beim Netzaufbau als auch beim Netzbetrieb, genügen.“ Dr.-Ing. Frederik Giessing weiterlesen
BIL eG – die Betreibergemeinschaft übernimmt Verantwortung

geschrieben am: 20.12.2022 „Die erweiterte Funktion im BIL-Anfrageportal ermöglicht Betreiberidentifikation bei Hochspannungsbeeinflussung im Zuge der Energiewende.“ Jens Focke weiterlesen
Urbane Wärmewende – so kann sie gelingen

geschrieben am: 20.12.2022 weiterlesen
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung für die Kundenbetreuung

geschrieben am: 20.12.2022 „Digitalisierung bietet ein unglaubliches Potenzial an Möglichkeiten. Dinge, die unreal waren, werden möglich. Wir können Mehrwerte schaffen und Lösungen bauen, die Menschen weiterbringen.“ Florian Preuß weiterlesen