• Sechs-Punkte-Plan für eine „grüne“ Transformation

    Die Politik sollte die richtigen Leitplanken setzen, damit Preisanreize... weiterlesen
  • Mahner und Brückenbauer: Friedbert Pflüger rechnet mit der Energiewende ab

    Mahner und Brückenbauer: Dr. Friedbert Pflüger rechnet mit der... weiterlesen
  • Transportund Logistikwirtschaft fordert Politik

    Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. richtet den Blick nach vorn. An... weiterlesen

Energiepolitik in einer neuen Zeitrechnung?

geschrieben am: 21.12.2022 „Geopolitische Konflikte sowie stark gestiegene Energiepreise auf den internationalen Energiemärkten führen zu einer Neubewertung von Versorgungssicherheit und Verbraucherpreisen. Der Ausgleich zwischen den verschiedenen Dimensionen des energiepolitischen Zieldreiecks rückt damit erneut in den Fokus der Energiewende-Diskussion.“ Dr. Uwe Franke weiterlesen

Deutschland: Symbolpolitik mit Nebenwirkungen

geschrieben am: 21.12.2022 Das Handelsblatt Research Institute (HRI) wurde Anfang 2013 als unabhängiges Forschungsinstitut unter dem Dach der Verlagsgruppe Handelsblatt gegründet. Seine Keimzelle ist die ResearchAbteilung der Redaktion Handelsblatt, die bereits seit sechs Jahrzehnten besteht. Jeden Freitag gibt es einen schnellen Überblick über das aktuelle Wirtschaftsgeschehen mit pointierten Kommentaren und Stellungnahmen, der Bewertung wichtiger Konjunkturdaten und... weiterlesen