• Sechs-Punkte-Plan für eine „grüne“ Transformation

    Die Politik sollte die richtigen Leitplanken setzen, damit Preisanreize... weiterlesen
  • Mahner und Brückenbauer: Friedbert Pflüger rechnet mit der Energiewende ab

    Mahner und Brückenbauer: Dr. Friedbert Pflüger rechnet mit der... weiterlesen
  • Transportund Logistikwirtschaft fordert Politik

    Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. richtet den Blick nach vorn. An... weiterlesen

KWK - eine „Königsoption“ für die Energiewende

geschrieben am: 10.12.2013 Denn Kraft-Wärme-Kopplung stabilisiert durch schnelle Verfügbarkeit die Stromnetze. Zu diesem Ergebniss kommt die diesjährige Jahrestagung des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK). Doch noch immer behindern bürokratische Hürden den zügigen Ausbau.  Berthold Müller-Urlaub, der Präsident des B.KWK fordert deshalb, dass die Politik jetzt den Weg für den Ausbau der KWK frei machen muss.  weiterlesen

Energiewende braucht Wettbewerb

geschrieben am: 10.12.2013 Derzeit droht nach Auffassung der INSM in der Energiepolitik ein fauler Kompromiss zu Lasten von Verbrauchern, Arbeitnehmern und Industrie. Seit Jahren wird am EEG herumgedoktert – ohne Erfolg. Das Problem muss an der Wurzel gepackt werden, die Energiewende braucht endlich Wettbewerb. Steigende Strompreise belasten die Haushalte, in der Industrie sind tausende Arbeitsplätze bedroht. Nur ein Fördermodell das auf Wettbewerb statt auf einseitige... weiterlesen

Effizienz entscheidet

geschrieben am: 10.12.2013 Energieeffizienz ist die Basis der Energiewende, meint Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena) mit Blick auf den vor wenigen Tagen durchgeführten 4. dena-Energieeffizienzkongress, dem wichtigsten Branchentreffpunkt für Energieeffizienz und Energiesysteme.  weiterlesen

Wirtschaftsbereich Logistik -ein Hebel für mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

geschrieben am: 10.12.2013 Steigende Energiepreise, abnehmende Energieressourcen und Forderungen von Verbrauchern und der Politik nach umweltfreundlichen Lösungen machen den effizienten Umgang mit Energie zu einer großen Herausforderung für die gesamte Wirtschaft. Die Logistik kann hierbei einen entscheidenden Beitrag zu mehr Energieeffizienz, Ressourcenschonung und weltweiter Emissionsreduktion leisten. Sind doch Logistikanwender und -Dienstleister besonders von den... weiterlesen

Weiterarbeiten und konkret werden

geschrieben am: 10.12.2013 Für den BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V., hat Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung, eine erste Stellungnahme aus Sicht der Energiewirtschaft zu den im Koalitionsvertrag enthaltenen Energie- und Wasserthemen gegeben, die wir den Lesern von ThemenMagazin Energie wiedergeben. weiterlesen