Der Schalter muss umgelegt werden

geschrieben am: 04.02.2015 Die Energiewirtschaft transformiert. Nicht nur in Deutschland und Europa, wir sehen diese Entwicklung überall in der Welt. Megatrends führen zu einem Paradigmenwechsel in der Energiepolitik. Unternehmen müssen sich darauf einstellen, doch die Frage ist, an welchem Leitbild sollten sie sich orientieren? Allerdings steht die Energiewirtschaft erst am Anfang des Transformationsprozesses. Doch ist es an der Zeit, deutlich zu machen, dass die... weiterlesen
Es ist wichtig, dass sich die ostdeutschen Länder in der Energiepolitik Gehör verschaffen

geschrieben am: 04.02.2015 Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt rund 1,4 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und energienahen Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit mehr als 4.100 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM) und weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Anteilseigner der enviaM sind die RWE AG mit 58,6 Prozent und rund... weiterlesen
Marktorientierte Lösung statt Kapazitätsmechanismen

geschrieben am: 04.02.2015 Eine von TenneT beauftragte Studie des international tätigen Beratungsunternehmens E-Bridge zeigt nun erstmals auf, wie ein solches ‚Fangnetz‘ an Kapazitätsreserve sinnvoll ausgestaltet sein kann. Dr. Urban Keussen, Vorsitzender der Geschäftsführung der TenneT TSO GmbH im Gespräch. weiterlesen
Jean-Claude Juncker: Energie ist ein zentrales Thema

geschrieben am: 04.02.2015 Für die neue EU-Kommission wird die Verwirklichung des Energiebinnenmarktes eine herausragende Aufgabe sein. So hat auch das Energieressort einen neuen Zuschnitt erhalten. Wir sprachen zu den Linien der neuen Energiepolitik mit Dr. Susanne Nies, Head of Unit DSO bei EURELECTRIC weiterlesen
Anfälligkeit der Energiebranche hat sich erhöht

geschrieben am: 04.02.2015 Dies ist ein Ergebnis der Studie The State of the Power Industry: The Lost Era of Regulatory Certainty, die Marsh, ein weltweit führender Industrieversicherungsmakler und Risikoberater, veröffentlicht hat. Wir befragten Dr. Michael Härig, Leiter des Branchenteams Power bei Marsh GmbH zu einigen Ergebnissen der Studie. weiterlesen