• Klimaschutz verlangt einen globalen Marktmechanismus

    Einen Rahmen zur Diskussion klimaschutzpolitischer Ziele geben die... weiterlesen
  • Handelsblatt Energie-Gipfel: Raus aus dem Krisenmodus

    Unter dem Motto „Raus aus dem Krisenmodus: Wie die Energiewende zum Erfolg... weiterlesen
  • Quo vadis Wasserstoff – ein energiegeladener Impuls

    Wasserstoff: eine Schlüsseltechnologie zwischen Hype und Realitätsschock,... weiterlesen

Das Wetter bestimmt unser Handeln

geschrieben am: 29.04.2015 themen|:magazin im Gespräch mit Alexander Lehmann, Diplom-Meteorologe, TV-Wetterexperte und Geschäftsführer der Meteomind GmbH, München zum Thema Wettervorhersagen und dem Bezug zur Energiewirtschaft. weiterlesen

Flexibilität und Effizienz im Geschäftskundenvertrieb

geschrieben am: 29.04.2015 Heimspiele machen nicht nur im Sport besonders Spaß. Für die CURSOR Software AG in Gießen ist die EVI-Implementierung beim örtlichen Energiedienstleister Stadtwerke Gießen AG (SWG) allerdings nicht nur wegen der räumlichen Nachbarschaft ein besonderes Projekt. EVI war schon von 1998 bis 2003 die CRM-Software bei den SWG, wurde dann im Rahmen der konzernweiten SAP-Einführung abgelöst und kommt nun erneut zum Zuge. Um ihre Wachstumsstrategie im... weiterlesen

Gute Karten für Stadtwerke

geschrieben am: 29.04.2015 Mit Bodo Ruppach, Geschäftsführender Gesellschafter der msu solutions GmbH (MSU) aus Halle (Saale), Anbieter für kaufmännische Branchenlösungen der Energiewirtschaft sprachen wir zu den aktuellen IT-Anforderungen von Stadtwerken, auf eine zunehmend effektivere Steuerung von betrieblichen Prozessabläufen hinzuwirken. weiterlesen

Kooperation für die Prozesskette

geschrieben am: 29.04.2015 Dass sich die DATEV Lösungen für das Finanzwesen und die Billing-Lösung von msu solutions GmbH (MSU) für einen Einsatz bei Stadtwerken ideal ergänzen, davon ist der Leiter Public Sector der DATEV eG, Lars Riedel, überzeugt. weiterlesen