Geschäft steckt im Anschluss

geschrieben am: 27.10.2015 Peter Hornfischer, Geschäftsführer der Thüga MeteringService GmbH (TMS) mit Sitz in Naila verweist darauf, dass Investitionen ins Breitbandnetz unter bestimmten Voraussetzungen durchaus Geschäftsmodelle sein können. weiterlesen
Digitalisierung der Herausforderungen

geschrieben am: 27.10.2015 Wir erleben eine zunehmende "Digitalisierung der Herausforderungen" für Unternehmen im Energiesektor, sagte Dr. Volker Flegel, Geschäftsführer der Celron GmbH aus München, vor kurzem in Berlin auf dem Forum für Zukunftsenergien. Er plädiert für die Implementierung des Smart Data Managements als eine strategische Notwendigkeit für den Energiesektor. weiterlesen
„Das ist der Oscar der Energie“

geschrieben am: 27.10.2015 Rainer Baake, Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und einer der wichtigsten Köpfe der Energiewende, ist optimistisch: „Ich habe die Hoffnung, dass der Energiesektor der erste Sektor sein wird, in dem wir die Digitalisierung der Wirtschaft komplett erleben werden." Die zweite Phase des Umbaus der Energieversorgung habe begonnen, sagte er bei der Verleihung der Energy Awards im Berliner Museum für Kommunikation. Bis 2027 werde bis... weiterlesen
Digitalisierungsgesetz: Fairen Wettbewerb ermöglichen

geschrieben am: 27.10.2015 Für den Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) enthält der Gesetzentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi ) zur Digitalisierung der Energiewende jedoch noch zahlreiche Baustellen. Hildegard Müller, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung zeigt für die Verfasser des Gesetzentwurfes einige Baustellen an. weiterlesen
Wie sieht die Zukunft der Stadtwerke aus?

geschrieben am: 27.10.2015 Die Transformation der Energiewirtschaft ist sicher eines der wichtigsten Projekte in Deutschland. Wer treibt diese Entwicklung, welche Wirkung werden disruptive Technologien oder Ereignisse haben und welche innovativen Veränderungen werden den Markt nachhaltig prägen? Verbunden mit diesen Fragen stellen die aktuellen Themen in den unterschiedlichen Wertschöpfungsstufen, die Anforderungen der Eigentümer und insbesondere die Erfüllung ihrer... weiterlesen