Smart Energy — der Weg in die Energiewelt von morgen

geschrieben am: 15.02.2016 Zur Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2016 wurde ich mehrfach gefragt: „Schafft Ihr das eigentlich bei ENTEGA?“ Meine Antwort: „Diese Frage haben wir in 2015 mit einem klaren wirtschaftlichen JA beantwortet!" Aber natürlich — sind die Taschen nicht so tief, muss man schon gut überlegen, wie man sich aufstellt, wenn am Markt Energiewende und Digitalisierung anstehen. Die Frage ist dann: wie können wir als „Mittelgroßer“ damit... weiterlesen
Digitalisierung gemeinsam gestalten

geschrieben am: 15.02.2016 „Wir wollen alle relevanten Akteure zusammenbringen“, sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung. Im Interview spricht er über die neu gegründete Plattform und den Leitgedanken Integrated Energy. weiterlesen
Am Ende wird immer abgerechnet

geschrieben am: 15.02.2016 Eines der ersten Module der neuen Produktgeneration „Wilken P/5“ ist eine neue Billing Engine, die den Kern des Vertriebspakets ENER:GY easy market bildet. Damit lassen sich die drastisch gestiegenen Anforderungen an die Kundenabrechnung einfach umsetzen. weiterlesen
Wir sind uns der Verantwortung für die sensiblen Daten bewusst

geschrieben am: 15.02.2016 Thüga MeteringService GmbH (TMS) mit Sitz in Naila ist für einen solchen Rollout optimal gerüstet. Peter Hornfischer, Geschäftsführer von TMS weiß um die Herausforderungen und die Verantwortung an Messstellenbetrieb und künftige Gateway Administration. weiterlesen
(Wann) kommt der Strompreis 2.0?

geschrieben am: 15.02.2016 Vordergründig hat die Regierung im vergangenen Jahr mit ihrem Strommarktgesetz zwar ein starkes Bekenntnis zu einem wettbewerblichen Strommarkt abgelegt. Genau zur selben Zeit jedoch hat sie ausgewählte Braunkohleblöcke willkürlich aus dem Markt gedrängt - und damit ihren ungebremsten Willen unter Beweis gestellt, Marktergebnisse nach Gutdünken zu durchbrechen. Voraussetzung: Sie findet – wie im Fall der Braunkohle mit der... weiterlesen