Mehr Rechtssicherheit bei Konzessionsvergaben

geschrieben am: 28.04.2016 Erstmals liegt jetzt eine obergerichtliche Entscheidung zu zentralen Streitfragen rund um die Konzessionsvergabe vor, an der sich Kommunen orientieren können. Im Ergebnis will die Kanzlei Becker Büttner Held mit einem neuen Kriterienkatalog die Rechtssicherheit für Kommunen bei Konzessionsvergaben erhöhen. weiterlesen
Der deutsche Retail-Energiemarkt muss wieder erwachsen werden

geschrieben am: 28.04.2016 themen:magazin Energie sprach mit Maik Neubauer, langjähriges Vorstandsmitglied der European Energy Exchange und heute als Geschäftsführer der First Utility GmbH verantwortlich für das Shell PrivatEnergie Angebot in Deutschland. weiterlesen
Aufbruch der Stadtwerke: Ihr Kapital ist die Nähe zum Kunden

geschrieben am: 28.04.2016 Das Stadtwerk der Zukunft ist agil, innovativ und vor allem: dem Kunden zugewandt. Die Zeiten, als diese Aussage belächelt wurde, sind vorbei. Heute spürt man Aufbruchsstimmung unter den Stadtwerken. Und immer mehr trauen sich, neue Wege auszuprobieren und die neue Energiewelt aktiv mitzugestalten. Mit dem Gesetzentwurf zur Digitalisierung der Energiewende ist der Startschuss für die zweite Phase der Energiewende gefallen. Stadtwerke haben ihn... weiterlesen
IT-Lösungen für Mieterstromprojekte

geschrieben am: 28.04.2016 Gefragt sind deshalb anwenderorientierte IT-Lösungen, unterstreicht Bodo Ruppach, Geschäftsführer des Softwareunternehmens msu solutions GmbH (MSU) aus Halle (Saale). weiterlesen
Mit Öko-Strom zum Smart-Mieter werden

geschrieben am: 28.04.2016
Das noch junge Unternehmen nimmt Fahrt auf.
Mit dem Modell „Mieterstrom“ orientiert man sich auf die lokale, verbrauchernahe Erzeugung von erneuerbaren Energien, wie Andreas Irmer, Geschäftsführer der Stadtwerke im folgenden Beitrag aufzeigt. weiterlesen