Über allem steht die Versorgungssicherheit

geschrieben am: 17.10.2019 TEN Thüringer Energienetze nutzen in Kooperation mit dem Anbieter 450connect diesen Frequenzbereich und konnten bisher nur gute Erfahrungen sammeln, wie Geschäftsführer Frank-Peter Tille im Gespräch informiert. weiterlesen
Die lernende Regulierung hat sich bewährt

geschrieben am: 11.12.2015 weiterlesen
Energiepolitik muss Stadtwerke stärken

geschrieben am: 27.10.2015 Als Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft vertritt der VKU über 1.400 kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie, Wasser/Abwasser, Abfallwirtschaft sowie Telekommunikation. Am Rande des Stadtwerkekongress des VKU in Osnabrück hatten wir Gelegenheit zu einem Gespräch. weiterlesen
Richtige Besetzung im Topmanagement: Zufall oder gute Auswahl?

geschrieben am: 27.10.2015 Die Frage, welcher Kandidat aus vielen Bewerbern der Richtige ist, treibt Aufsichtsräte, Beiräte und andere für die Besetzung von Positionen im Topmanagement von Unternehmen zuständige Personen immer wieder aufs Neue um. Kein Wunder, denn jedes Jahr scheitern zahlreiche neu angeworbene Führungskräfte bei der Integration in ihr Unternehmen, weil bei der Auswahl wichtige Aspekte nicht berücksichtigt oder Ziele und Aufgaben nicht klar definiert... weiterlesen
Die widerspenstige Realität

geschrieben am: 08.05.2013 Im Jahr 2013 muss einiges revidiert werden, was lange Zeit als unanfechtbar galt. Zum Beispiel das oft gehörte Postulat: Fossile Energieträger werden schnell knapper und immer teurer. Amerika hat uns mit unkonventionellem Öl und Gas eines Besseren gelehrt und eine eigene „Energiewende „made in the USA“ hingelegt, die die neue globale Benchmark für eine klimafreundlichere und volkswirtschaftlich erfolgreiche Energiepolitik werden könnte. Schwer... weiterlesen